farynquolavethi Logo

farynquolavethi

Finanzexperten für Unternehmenskäufe

Erfolgsstatistiken 2025

Detaillierte Analyse unserer Unternehmenskauf-Vermittlungen und Marktentwicklungen im deutschen Raum

847 Erfolgreich vermittelte Unternehmen
92% Kundenzufriedenheit
156 Tage durchschnittliche Vermittlungszeit
€2.3M Durchschnittlicher Unternehmenswert

Leistungsanalyse 2024-2025

Die vergangenen 18 Monate zeigen eine bemerkenswerte Entwicklung im Bereich der Unternehmensübernahmen. Besonders interessant ist der Anstieg bei mittelständischen Betrieben zwischen 500.000 und 5 Millionen Euro Unternehmenswert.

73%
Steigerung bei technologieorientierten Unternehmen gegenüber dem Vorjahr
28 Tage
Verkürzte Due-Diligence-Phase durch optimierte Prozesse
€4.2M
Höchster vermittelter Unternehmenswert in Q1 2025
215
Qualifizierte Kaufinteressenten in der aktuellen Datenbank

Marktvergleich und Trends

Umfassende Analyse der Marktbedingungen und Entwicklungstrends bei Unternehmensverkäufen in verschiedenen Branchen

Regionale Entwicklung

Bayern/Baden-Württemberg
Nordrhein-Westfalen
Norddeutschland

Die süddeutschen Bundesländer dominieren weiterhin den Markt für Unternehmensübernahmen. Überraschend ist jedoch das starke Wachstum in Norddeutschland, das sich hauptsächlich auf maritime Wirtschaft und erneuerbare Energien konzentriert.

Nachfolgeplanung

67% der vermittelten Unternehmen waren Nachfolgeregelungen aufgrund des demografischen Wandels. Die Baby-Boomer-Generation übergibt ihre Betriebe zunehmend an externe Käufer, da familiäre Nachfolge oft nicht möglich ist. Durchschnittlich beginnen Unternehmer die Nachfolgeplanung 3,2 Jahre vor dem geplanten Ausstieg.

Finanzierungsstruktur

Die Finanzierung erfolgt zu 45% über Eigenkapital, 35% Bankdarlehen und 20% alternative Finanzierungsformen. Besonders Management-Buy-Ins und Verkäuferfinanzierungen gewinnen an Bedeutung, da sie beiden Seiten Flexibilität bieten und das Risiko verteilen.